8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Jakobus | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Antonius | Eucharistiefeier besonders für die Frauen der kfd |
19.00 | Kloster Maria Hamicolt | Eucharistiefeier anschl. Anbetung bis 20 Uhr |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
14.30 | St. Joseph | Rosenkranzgebet |
16.30 | Friedhof Karthaus | Kreuzwegandacht für die Erstkommunionkinder |
18.00 | St. Viktor | Rosenkranzgebet an der Marienstatue an der Viktorkirche In allen Städten Deutschlands treffen sich jeden Mittwoch um 18 Uhr mehr als zehntausend Menschen |
8.30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Joseph | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
11.00 | St. Viktor | Ökumenisches Marktgebet Impuls - Stille - Gebet |
14.00 | Kirche außerhalb (s. Termin) | Kreuzwege in Dülmens Umgebung betend entdecken Großer Coesfelder Kreuzweg. Treffpunkt: Borkener Str., Coesfeld. An vierFreitagen der Österlichen Bußzeit bietet die Pfarrei St. Viktor die Möglichkeit, Kreuzwege in Dülmens Umgebung betend zu entdecken. Die Anreise zu den jeweiligen Kreuzwegen geschieht in Eigenregie. Festes Schuhwerk wird empfohlen. |
19.00 | Kloster Maria Hamicolt | Eucharistische Anbetung |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
15.30 | St. Viktor | Beichtgelegenheit |
18.00 | St. Joseph | Eucharistiefeier Musikalische Begleitung mit dem Chor Cantiamo |
9.30 | St. Antonius | Eucharistiefeier |
9.45 | St. Viktor | Kinderwortgottesdienst für alle Kinder der Pfarrei St. Viktor |
11.00 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
11.00 | St. Jakobus | Eucharistiefeier mit Taufe |
16.30 | St. Viktor | Zeit der Versöhnung Eingeladen sind die Erstkommunionkinder und ihre Familien. Geschwister dürfen mitkommen. |
18.00 | St. Viktor | Vorösterliche Bußfeier für die Pfarrei unter dem Leitwort: „Umarmt von der Wirklichkeit“. |
19.00 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Jakobus | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Antonius | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
14.30 | St. Joseph | Rosenkranzgebet |
14.30 | Maria-Ludwig-Stift | Kreuzweg Wir beten gemeinsam mit der kfd St. Joseph und den Schwestern. Treffpunkt: draußen am Eingang des Maria-Ludwig-Stiftes, Anmeldungen bitte bis 22.03.2023 Anmeldung |
16.30 | Friedhof Merfeld | Kreuzwegandacht für die Erstkommunionkinder |
18.00 | St. Viktor | Rosenkranzgebet an der Marienstatue an der Viktorkirche In allen Städten Deutschlands treffen sich jeden Mittwoch um 18 Uhr mehr als zehntausend Menschen |
8.30 | St. Mauritius | Eucharistiefeier |
19.00 | St. Joseph | Eucharistiefeier |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
10.00 | Marienhof | Eucharistiefeier |
11.00 | St. Viktor | Ökumenisches Marktgebet Impuls - Stille - Gebet |
14.00 | St. Viktor | Andacht Kreuzwegandacht mit der kfd St. Viktor in der Pfarrkirche in Sythen, anschließend Kaffeetrinken bei Pfeiffer (Kosten 7,50 €). Treffpunkt an der Ziege. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, bitte bis 13.50 Uhr an der Ziege sein. Anmeldung bis zum 22.03. bei A. Gerdes, Tel.: 6825 |
15.00 | St. Antonius | Kreuzwegandacht der kdf St. Antonius - bei gutem Wetter auf dem Friedhof |
17.00 | Friedhof Karthaus | Kreuzwege in Dülmens Umgebung betend entdecken Kreuzweg auf dem Friedhof Karthaus (bei schlechtem Wetter in der Kirche). An vier Freitagen der Österlichen Bußzeit bietet die Pfarrei St. Viktor die Möglichkeit, Kreuzwege in Dülmens Umgebung betend zu entdecken. Die Anreise zu den jeweiligen Kreuzwegen geschieht in Eigenregie. Festes Schuhwerk wird empfohlen. |
19.00 | Kloster Maria Hamicolt | Eucharistische Anbetung |
8.00 | St. Viktor | Laudes (Morgenlob) |
8.30 | St. Viktor | Eucharistiefeier |
9.00 | St. Viktor | Beichtgelegenheit |
17.30 | St. Jakobus | Meditation Auszeit zur Karwoche - Da wohnt ein Sehnen tief in uns |
18.00 | St. Joseph | Eucharistiefeier beginnend mit der Palmweihe auf dem Kirchplatz |
9.15 | St. Agatha | Palmweihe am Kreuz auf dem Alten Friedhof |
9.30 | St. Agatha | Eucharistiefeier anschl. Fairkauf |
10.00 | St. Antonius | Palmweihe auf dem Kirchplatz. Wir hören, spielen und singen zum Einzug Jesu in Jerusalem. Alle Kita-Familien, Freunde, Omas und Opas sind eingeladen. Bitte bringt euren gebastelten Palmstock mit.
|
10.30 | St. Agatha | Kinderkirche zu Palmsonntag, zu Beginn Segnung der Palmstöcke |
10.45 | St. Joseph | Wortgottesdienst zu Palmsonntag für Familien mit Kindern, beginnend mit der Palmsegnung auf dem Spielplatz Thomas-Göllmann-Straße 10. Herzlich einladen möchten wir alle Kindergarten- und Grundschulkinder aus St. Joseph und St. Viktor, mit einem Palmstock oder einem Buchsbaumsträußchen den Einzug Jesu in Jerusalem in einer kurzen Wort-Gottes-Feier mit Palmsegnung zu feiern. |
11.00 | St. Mauritius | Eucharistiefeier Beginn mit der Palmweihe am Kettbach-Kreuz. Hierzu sind die Kinder des Kindergartens mit ihren Familien und die ganze Gemeinde eingeladen. In einer gemeinsamen Prozession ziehen wir zur Kirche, wo in diesem Jahr die Heilige Messe sofort mit der Gabenbereitung fortgesetzt wird, um auch Familien mit kleineren Kindern die Mitfeier zu erleichtern. , Herzliche Einladung zu „Brot und mehr“ mit einer leckeren Suppe im Pfarrheim im Anschluss an die Palmsonntagsliturgie. |
11.00 | St. Viktor | Palmweihe auf dem Kirchplatz, anschl. Familiengottesdienst, besonders für Kinder ab dem Erstkommunionalter. Musikalische Begleitung mit dem Kinderchor der ChorSingschule St. Viktor |
19.00 | St. Viktor | Eucharistiefeier |